NOTAR

   

Markus Tews

 

Jahrgang 1987

2006 – 2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

2011 – 2013 Rechtsreferendariat in Freiburg

2013 Ernennung zum Richter/Notarvertreter
- Notariat Schönau/Schw. (ab 07/2013)
- Notariat St. Blasien (ab 07/2014)
- Notariat Lahr (ab 07/2015)

2016 Ernennung zum Justizrat

Mit Wirkung zum 01.01.2018 wurde ich zum freiberuflichen Notar in Lahr/Schwarzwald ernannt.

 
   

Dem Notar sind als unabhängigem Träger eines öffentlichen Amtes hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Der Notar übt präventive Rechtskontrolle aus und errichtet Urkunden, die bindende Beweiskraft gegenüber Gerichten haben und unmittelbar vollstreckbar sind.

UNPARTEIISCH. Ihnen und Ihren Vertragspartnern stehen die Notarinnen und Notare als unparteiische Berater in komplizierten und folgenreichen Rechtsangelegenheiten zur Verfügung.

VERSCHWIEGEN. Über alle Angelegenheiten, die dem Notar im Rahmen seiner Berufsausübung bekannt werden, hat er Verschwiegenheit gegen jedermann zu bewahren und diese Verschwiegenheit auch den bei ihm beschäftigten Personen zur Pflicht zu machen.

MODERN. Notare nehmen eine Vorreiterrolle im elektronischen Rechtsverkehr ein. Qualifizierte elektronische Signaturen mit Notarattribut genießen inzwischen das gleiche Vertrauen wie Notarsiegel mit der eigenhändigen Unterschrift der Amtsperson.

SICHER. Die notarielle Urkunde - mit Brief und Siegel - ist der Inbegriff für Rechtssicherheit. Das Vertrauen, das ihr im Rechtsverkehr entgegengebracht wird, hat einen Ursprung: die Sorgfalt der Notarinnen und Notare.

 
background