VORSORGEVOLLMACHT & PATIENTENVERFÜGUNG

   
  

 

 

 

 

Eine plötzliche oder altersbedingte Krankheit oder ein Unfall können nicht nur zu wesentlichen Veränderungen in der allgemeinen persönlichen Lebensgestaltung führen.

 
   

Krankheit und Unfall können auch zur Folge haben, dass man seine persönlichen Dinge (rechtlich) nicht mehr selbst regeln kann und auf die Mitwirkung anderer angewiesen ist.

Der nächste Verwandte bzw. der Ehegatte oder der Lebensgefährte kann in solchen Situationen nicht automatisch für die betroffene Person handeln und entscheiden. Es ist daher ratsam, für solche Fälle Vorsorge zu treffen. So kann vor allem vermieden werden, dass andere fremde Personen allein über das eigene weitere Befinden entscheiden.

Wir Notare bereiten für diese Notfälle als Vorsorge auf den konkreten Einzelfall abgestimmte Vollmachten und andere Anordnungen vor. So wird die Gewähr geboten, dass die ausgesprochenen Vollmachten und weiteren Anordnungen im Notfall auch Geltung erlangen. Im Wesentlichen stehen folgende Vollmachten und Anordnungen zur Verfügung:

  • Generalvollmacht,
  • Vorsorgevollmacht,
  • Betreuungsverfügung und
  • Patientenverfügung.

Die Vorsorgeurkunden werden im Zentralen Vorsorgeregister bei der Bundesnotarkammer in Berlin registriert, damit sie im Fall der Fälle auch gefunden und beachtet werden: Das Zentrale Vorsorgeregister wird inzwischen mehr als 20.000 Mal im Monat von Betreuungsgerichten aus ganz Deutschland abgefragt. Mehr als 1,1 Mio. Vorsorgeurkunden sind dort bereits registriert.

 
  MARKUS TEWS
NOTAR
Lotzbeckstr. 43/2 
77933 Lahr

Telefon 07821 / 588 49 00
Fax 07821 / 588 49 06
Mail info@notar-tews.de
Web www.notar-tews.de

Telefonsprechzeiten
Montag - Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
 
Termine nur nach Vereinbarung, auch nachmittags
 
ZUR TERMINVORBEREITUNG



,
Telefon
Fax
E-Mail info@happy-website.de
http://www.notar-tews.de/VORSORGEVOLLMACHT-und-PATIENTENVERF%c3%9cGUNG-78.html
background